Wertstoffkreislauf
Inhaltsstoffe
Beiträge
Recycling Checks Kreislaufpioniere Kreislaufwirtschaft Problem: Mikroplastik Recycling-Tipps Recycling-Mythen Alle Beiträge
Videos
Chemie-Rex Talk auf der roten Couch FastFacts Recy & Chemy
Umweltstudien

Suchergebnisse für "chemisches Recycling"

Chemisches Recycling ist schlecht für die Umwelt - wieso?

Sogenanntes “Chemisches Recycling” ist eine Katastrophe für Klima und Umwelt. Warum wird es trotzdem so intensiv propagiert? Mehr

Chemisches Recycling - Das Pyrolyse-Problem

Durch chemisches Recycling soll Plastikmüll wieder Öl werden. Das funktioniert aber nur theoretisch - im Gegensatz zum werkstofflichen Recycling. Mehr

Zeit für Zahlen - Umweltkatastrophe chemisches Recycling

Eine Reihe unterschiedlicher Studien lässt keinen Zweifel daran: Chemisches Recycling ist eine Umweltkatastrophe. Die Verfahren sind klimaschädlich, energieintensiv und bergen unkalkulierbare Risiken für Umwelt und Gesundheit. Mehr

Zeit für Zahlen - Mechanisches vs. chemisches Recycling

Sogenanntes chemisches Recycling von Kunststoffen verbraucht viel Energie, erzeugt Schadstoffe und treibt den Klimawandel voran. Wir analysieren die Forschungsergebnisse und zeigen, warum mechanisches Recycling klar überlegen ist. Mehr

Übersicht Umweltstudien: Recycling, Bioplastik und Kreislaufwirtschaft in der Wissenschaft

Hier versammeln wir einige der interessantesten wissenschaftlichen Studien zu Recycling-Themen wie Bioplastik, chemisches Recycling, Müllverbrennung und Klimaschutz. Mehr

Gutfried ist Recycling wurst

Gutfried macht Werbung mit chemischem Recycling: Innovative Wiederverwertung oder Recycling-Graus? Mehr

Was für Recycling-Arten sind möglich?

Es existieren unterschiedliche Arten von Recycling. Welche Recyclingmethoden gibt es und wie funktionieren sie genau? Mehr

Kritik an „Chemischem Recycling“Unsinn mit vielen Namen

Sogenanntes “chemisches Recycling” schadet der Umwelt. Deshalb denken sich seine Befürworter für die Vermarktung gerne Fantasienamen aus. Mehr

Richtiges Recycling, falsches Recycling

Wo Recycling draufsteht, ist noch lange nicht Recycling drin. Einige Unternehmen täuschen sinnvolles Recycling vor, indem sie die Plastikabfälle aus der eigenen Produktion weiterverwerten. Mehr

Plastik-Recycling hat viel Potenzial

Recycling ist gescheitert - ein Satz, den man häufig hört. Ist er berechtigt? Die Initiative Frosch klärt auf. Mehr

Design for Recycling - Für den Kreislauf geschaffen

Für funktionierendes Recycling braucht es Verpackungen, die für Wiederverwertung geeignet sind. Die Lösung heißt: Design for Recycling.  Mehr

Was ist werkstoffliche Verwertung - und warum ist sie die beste Form des Recyclings?

Werkstoffliche Verwertung ist der Grundbaustein der Kunststoff-Kreislaufwirtschaft. Aber was genau steckt dahinter - und wie funktioniert die Technologie? Mehr

  • 1
  • 2
  • …
  • 11
Kontakt Impressum Glossar Datenschutz Cookie-Einstellungen Haftungshinweis